Von: Michael Schwartzkopff
Schade, dass das nicht mit OSX geht. Ich habe leider keine Möglichkeit das zu testen. Das ganze sieht mir aber nach einem Problem von Java aus, und da bin ich überfragt. Aber sicherlich sollte die...
View ArticleVon: Lars Marowsky-Brée
Hi Michael, schöner Test! Aber bei einigen Fragen kann man leider die richtige Antwort gar nicht auswählen 😉 Aber die Richtung gefällt mir!
View ArticleVon: Michael Schwartzkopff
zu 3) Ich habe das ganze auf meinem ubuntu 9.04 gemacht .Da habe ich Source: sun-java6 Version: 6-13-1 Natürlich ist das Programm für das Questionnaire „suboptimal“. Aber ich hatte nichts anderes...
View ArticleVon: Joerg
Ich besitze die Vorgängerversion des Buches. Insbesondere der praktikische Teil hat mich damals nicht überzeugt und die Umsetzung in die Realität mit den Versionsproblemen (HA2 etc) war letztendlich...
View ArticleVon: Michael Schwartzkopff
Hallo, Probekapitel: Ich kläre das mit dem Verlag. Evtl. eine Mail an mich direkt: misch .at. multinet.de Beispiele: Das kann ich nicht so stehen lassen. Alle Beispiele habe ich ausprobiert und ich...
View ArticleVon: Joerg
Hallo Michael, die Beispiele sind natürlich da. Ich hatte nur immense Probleme mit der Umsetzung. Von Emergency Reboots bis zu Phänomen in der CIB (Kann nicht gelöscht werden, Dienste doppelt) oder im...
View ArticleVon: Michael Schwartzkopff
Hallo, ja, gerade ältere Versionen von Linux-HAv2 hatten so ihre Probleme. Alle Versionen, die bei den Distributionen dabei waren hatten den einen oder anderen Bug. Die Lösung von Problemen sollte...
View ArticleVon: Joerg
Hallo, ok, Du hast mich überzeugt ;-). Bei der nächsten Amazon Bestellung packe ich es mit ein und nach dem Lesen gebe ich Dir entsprechendes Feedback. Grüße Jörg
View ArticleVon: harald
schade: geht leider nicht unter OSX — in der console bekomme ich eine exception, sobald ich die datei Linux-Cluster.e4f ausgewählt habe. ich gehe mal davon aus, dass auch ein OSX user linux cluster...
View Article