Hallo,
ja, gerade ältere Versionen von Linux-HAv2 hatten so ihre Probleme. Alle Versionen, die bei den Distributionen dabei waren hatten den einen oder anderen Bug.
Die Lösung von Problemen sollte eigentlich im Kapitel „Betrieb“ beschreiben sein. Die Verwaltung der XML-Schipsel ist da auch irgendwo erwähnt. Aber das ist ja Gott sei Dank in pacemaker mit der neuen Subshell alles weggefallen.
Aber das Buch war schon auch als Ersatz der Dokumentation gedacht. Im der neuen Auflage hat ich auch gerade das Kapitel „Beispiele“ erweitert. Und in aktuellen Distributionen (Fedoara 12, OpenSUSE 11.2) ist auch ein brauchbarer pacemaker dabei. Nur bei Debian muss man noch auf das Repository des Maintainers ausweichen.
Grüße,
Michael.